Hier im Test (Titel zum Zeitpunkt der Rezension):
Rasenrakel mit Gummigriff – Stabil & langlebig – Nivellierrechen zum Nivellieren von Rasen, Sand und Erde – Rasenrakel Edelstahl – robuste Metallstange
Vorweg:
Als Produkttester erwartet der Verkäufer von mir für die kostenlose Bereitstellung des Produktes eine ehrliche Kundenmeinung mit Kritik für Verbesserungen. Dabei schaue ich, welche Versprechungen gemacht werden, denn wer z.B. Premium anpreist, sollte diesem Anspruch auch gerecht werden. Sollten sich später Schwächen offenbaren, wird die Rezension angepasst, d. h. rigoros Sterne entzogen.
Zum Produkt:
Der Rakel ist von vorn herein für kleinere Rasenflächen gedacht, was das handliche Maß von 60cm x 25cm unterstreicht. Damit lässt sich der Rakel deutlich leichter über die Rasenfläche manövrieren, als die größeren, den Markt dominierenden Geräte mit 75cm x 35cm. Diese schaffen vielleicht mehr Fläche mit einem Arbeitsgang, lassen mich aber deutlich früher ermüden.
Leider verdirbt der kurze Stiel den „Spaß“ bei der Arbeit. Um nicht Rückenprobleme zu bekommen, kann man wirklich nur kurze Arbeitsbewegungen machen. Ergonomisch sinnvoller wäre ein Stile mit mind. 150cm Länge. Die oftmals angepriesenen 2 m langen Stäbe anderer Hersteller gehen allerdings auch am Ziel vorbei. Denn es gibt klar definierte Längen für ergonomische, Rückenschonende Gartengeräte:
DIN EN 1005-4: Diese Norm empfiehlt, Werkzeuge so zu gestalten, dass Arbeiten in aufrechter Körperhaltung möglich ist. Daraus ergibt sich die empfohlene Stiellänge bis etwa Schulterhöhe.
Richtwerte:
• Körpergröße unter 1,60 m → Stiellänge ca. 135–150 cm
• Körpergröße 1,60–1,80 m → Stiellänge ca. 150–170 cm
• Körpergröße über 1,80 m → Stiellänge ca. 170–190 cm
Auswirkung:
• Zu kurze Stiele → mehr vornüber beugen → Rückenschmerzen.
• Zu lange Stiele → Ungünstige Hebelwirkung, weniger Kontrolle.
Ungeachtet des kurzen Stieles ist der Rakel selbst ist wirklich ein Träumchen wenn es um die Verarbeitung geht und wenn man die durchdachten Details betrachtet:
Die Rakelfläche lässt sich mit einem Klick vom Stil lösen, wobei das Profil oval geformt (und eben nicht rund) mit Kerben gehen ein Verdrehen schützt. So lässt er sich platzsparend, werkzeuglos verstauen. Auch die fein säuberlich verschliffenen Schweißnähte und abgerundeten Kanten wissen zu gefallen. Die Achse, welche den Rakel hält ist zudem sehr leichtgängig und wird mittels Splint gesichert, also ebenfalls Schraubenlos - Klasse. Man darf auch nicht vergessen, dass einige günstige Angebote hier meist nur lackiertes Stahl oder verzinktes Metall bieten, während hier wirklich Edelstahl am Rakel verwendet wurde. Der Stiel ist aus Alu-Profil, das macht den Rakel insgesamt zudem etwas leichter.
weiterhin Positiv:
Immerhin wird ein deutscher Händler mit entsprechenden Ansprüchen unterstützt, wenngleich das Produkt selbst „Made in China“ ist.
„Made in Germany“ könnte man erst recht nicht bezahlen.
Die Schrauben zur Montage waren bei mir übrigens dabei, weil ein Rezensent deren Fehlen bemängelte.
Fazit:
In Summe nur 3 Sterne (Durchschnitt) - wg. kurzem Stiel abgestuft nach Nutzern wie folgt:
1 Stern für Personen > 1,90 m (absolut keine Empfehlung)
2 Sterne für Personen > 1,80 m (keine Empfehlung)
3 Sterne für Personen > 1,70 m (bedingte Empfehlung, kleine Flächen)
4 Sterne für Personen > 1,60 m Größe (Empfehlung, ggf. auch größere Flächen)
5 Sterne für Personen unter 1,60 m Größe - volle Empfehlung
-------------------------
Mittelwert aus 15 : 5 = 3 Sterne
Bei der gebotenen Qualität ist auch der Preis nicht überzogen, sofern die Ergonomie passt.